Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe

Als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe übernimmst Du verschiedene fachbezogene Aufgaben in den Reutlinger Bädern. Vor allem sorgst Du auch für die Überwachung der technischen Anlagen und des ordnungsgemäßen Badebetriebes.
Zum breiten Tätigkeitsfeld gehören vor allem:
- Einleitung und Durchführung von Maßnahmen zur Wasserrettung und Ersten Hilfe
- Betrieb und Wartung der technischen Anlagen
- die Betreuung der Besucher
- die Beckenaufsicht
Damit sich die Badegäste „sorgenfrei“ im Wasser tummeln können, prüfst Du die Wasserqualität, wartest die technischen Einrichtungen und bist für die Hygiene im Bad verantwortlich. Wassergymnastik, die Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen (z.B. Freibadfest), sowie Veranstaltungsaufgaben runden diesen hochinteressanten Ausbildungsberuf ab. Nach Beendigung der Ausbildung arbeitest Du selbständig im Bäderteam in den verschiedenen Reutlinger Bädern.
Ausbildungsdauer:
- 3,0 Jahre
Schulsystem:
- Duale Ausbildung
- Blockunterricht an der Heinrich-Lanz-Schule I in Mannheim
Voraussetzung:
- Hauptschulabschluss (oder vergleichbare bzw. höherwertige Qualifikation)
- Freude am Sport
- Logisches Denkvermögen
Zukunftsperspektiven
Weiterbildung zum/zur:
- Geprüfte/-r Meister/-in für Bäderbetriebe