
Dein duales Studium zum Bachelor of Science - Cyber Security
Bachelor of Science (m/w/d) - Cyber Security
Duales Studium
Für Computerexperten
Die fortschreitende Digitalisierung birgt unzählige Möglichkeiten für Industrie und Gesellschaft – gleichzeitig aber auch Gefahren, die mittlerweile zu den Topunternehmensrisiken zählen. Die Sicherheit von Computersystemen und ihrer Daten ist für Unternehmen so relevant, dass viele neue spannende Berufsfelder entstehen. Der Studiengang Cyber Security bietet Dir ausgezeichnete Karriereperspektiven, denn der Bedarf an hochqualifiziertem IT-Sicherheitspersonal ist riesig.
Basierend auf bewährten Informatikgrundkursen erweiterst Du in den Theoriephasen Dein Cyber-Security-Wissen in Modulen wie Einführung in die Kryptologie, Network Security oder Security by Design. Du wirst vorbereitet bei sicherheitstechnischen Fragestellungen wissenschaftlich heranzugehen sowie lösungsorientiert zu handeln. Zudem erlangst Du interdisziplinäre sowie soziale Kompetenzen zu den Themengebieten Recht, Psychologie und Geschäftsprozesse sowohl in den Praxisphasen als auch im Rahmen der Schlüsselqualifikationen. Dein Wissen erweiterst Du durch die operative Anwendung und durch das Mitwirken bei strategischen Projekten in unserem Unternehmen.
Dein erlerntes Wissen im Einsatz:
Nach Deinem Studium stehen Dir alle Türen offen, sowohl in Fach- als auch in Führungspositionen. Ob in den Bereichen Cyber Security, Informationstechnik, Datenschutz, oder Compliance - Du bringst Dich bei den unterschiedlichsten Themen mit ein. Wir unterstützen und begleiten Dich bei der Spezialisierung in dem Themengebiet, dass Dich während Deines Studiums am meisten begeistert hat.
In regelmäßigen Schulungen bilden wir Dich auch nach dem Studium in Deinem Fachgebiet weiter, so dass Du immer auf die speziellen Anforderungen der Energiewirtschaft vorbereitet bist.
Die Studiendauer:
- 6 Semester
Das System:
- Duales Studium
- Studienphasen an der DHBW Mannheim
Was wir uns von Dir wünschen:
- Gute bis sehr gute Kenntnisse in Mathemathik und Informatik
- Logisches und analytisches Denkvermögen
- Eigeninitiative und Verwantwortungsbereitschaft
- Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Abitur bzw. fachgebundene Hochschulreife im entsprechenden Bereich
Perspektiven
Nach Deinem erfolgreich abgeschlossenen Studium erwarten Dich bei uns zukunftsweisende Perspektiven:
-
Masterstudiengang
Auf diesen Studiengang bewerben
Jetzt bewerbenDu hast Fragen zu unseren Studiengängen?
Dann nehme Kontakt zu uns auf.