Wartung von Übergabestationen
Eine Dienstleistung für Kommunen, Privat- und Gewerbekunden.

Die Lebensdauer einer Fernwärmeübergabestation ist in der Regel fast doppelt so hoch wie die einer konventionellen Kesselanlage – und dies bei deutlich geringeren Wartungskosten.
Um den zuverlässigen Betrieb einer Übergabestation über ihre lange Lebensdauer sicherzustellen, sind regelmäßige Inspektionen und kleinere Wartungen notwendig.
Dank der Inspektion und Wartung Ihrer Fernwärmeübergabestation durch das geschulte Personal der FairNetz GmbH können Sie sicher sein, dass sich Ihre Übergabestation stets in einem optimalen technischen Zustand befindet – dies garantiert höchste Versorgungssicherheit!
Der Wartungsvertrag, der mit der FairEnergie GmbH abgeschlossen wird, umfasst alle Komponenten der Primärseite (Fernheizseite) ab Hauptabsperreinrichtung des Fernwärmehausanschlusses bis zur Anschlussverbindung der Sekundärseite (Hausseite) am Wärmetauscher.
Unsere Mitarbeiter prüfen die Funktion und Dichtheit der eingebauten Armaturen, inklusive Motorventil, Durchfluss- und Differenzdruckregler, Wärmezähler und natürlich dem Wärmetauscher selbst. Für eine energiesparende Betriebsweise achten wir auf optimal gewählte Parameter der elektronischen Regler.
Leistung [kW] | Preis [Euro/Jahr](zzgl. MwSt.) |
---|---|
bis 50 | 64,00 |
51 – 500 | 94,00 |
Ab 501 | 120,00 |
Für eine eingehende Beratung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.